Mal heiter, mal wolkig- aber die Stimmung war einzigartig gut!
Datum
20.06.2009 00:00
Bis
21.06.2009 00:00
Info
Vom 20.-21.06.2009 führte die Berner Ollenfestgemeinschaft ihr siebtes Ollenfest durch. Bereits viele Monate zuvor wurde mit den Vorbereitungen dafür begonnen.
In diesem Jahr betreuten Mitglieder des Stedinger Turnvereins den Pommesstand, einen Käsestand, eine Hüpfburg, ein AirTrack, eine Slackline und einen Schminkstand.
Allein für die Angebote Pommesstand, Slackline, AirTrack, Hüpfburg und Kinderschminken waren 60 Helferinnen und Helfer im Einsatz. Werden die Helferinnen vom Käsestand dazu gezählt, ergibt sich eine Summe von 77 helfenden Personen allein von Stedinger Turnverein. Viele Sportler des StTV haben auch sieben Stunden und mehr gearbeitet, von der Vorbereitungszeit in den Wochen und Monaten zuvor und vom Aufbau am Donnerstag/Freitag bzw. Abbau am Sonntag ganz abgesehen.
An dieser Stelle möchte ich im Namen der StTV- Vortstands nochmal allen Beteiligten für ihre Mithilfe ganz herzlich danken.
Auch wenn das Wetter am Ollenfest- Samstag weniger schön war, erfreuten sich die Stände und Aktionen des Stedinger Turnvereins als Publikumsmagneten.
Gespannt beobachteten die Zuschauer jeweils die Gäste, die oftmals vergeblich versuchten, die über die Ollen gespannte Slackline trockenen Fußes zu Überwinden.
Die Schlangen am Pommesstand und am Schminkstand rissen nicht ab und die Kinder, die auf die große Hüpfburg wollten, mussten zeitweise wegen Überfüllung Wartezeiten in Kauf nehmen.
Die Frauen vom Käsestand boten den Besuchern des Ollenfestes einen ganz besonderen Service an, indem sie ihre Käsespieße auch mit Hilfe eines mobilen Bauchlädchens anboten.
Die Slackline und das AirTrack bereicherten das Ollenfest erstmals, ebenso wie die Bühne, die direkt am Wasser aufgebaut wurde.
Hier präsentierte die StTV- Tanzgruppe "Just for fun" am Samstag Abend zwei Tänze, die mit reichlichem Applaus belohnt wurden.
Sowohl am Samstag als auch am Sonntag wurden neben dem Kanupolo-Turnier und kleineren Wasserspielen, wie Schweinetrog- und Schwimmschuhrennen, Drachenbootwettkämpfe durchgeführt, an welchen sich auch der Stedinger Turnverein mit einer Mannschaft beteiligte.
Das "Turn- Team" des Stedinger Turnvereins konnte sich sowohl beim Drachenbootrennen als auch beim Drachenboot- Tauziehen jeweils einen zweiten Platz erkämpfen.